Thomas Huth
Brandenburgerstr.
20
79211 Denzlingen
Tel.: (07666) 602041
E-mail:
Sanicula@aol.com
geb. 1953 in Heidelberg
Studium der Forstwissenschaften in Freiburg im Breisgau.
Bis
1989 Mitarbeiter des Vereins für forstliche Standortskunde und
Forstpflanzenzüchtung e. V. mit Einsatz in der forstlichen
Standortskartierung sowie bei der Betreuung von landesweit angelegten
Groß-Düngungsversuchen im Wald.
Danach zwei Jahre als
Mitarbeiter der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt
Baden-Württemberg (FVA) mit der Auswertung der genannten
Düngungsversuche betraut.
Seit 1991 wissenschaftlicher
Mitarbeiter im Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
Baden-Württemberg (LGRB): Mitarbeit in der bodenkundlichen
Landesaufnahme sowie bei der Erfassung, Bewertung und Pflege von
Geotopen.
Dienstanschrift:
Regierungspräsidium Freiburg,
Abteilung 9, Landesamt für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau Baden-Württemberg
Postfach,
79095 Freiburg im Breisgau
Tel.: (0761) 208-3152
E-Mail:
thomas.huth@rpf.bwl.de
Bisherige Veröffentlichungen:
Neben den dienstlichen Tätigkeiten in der forstlichen Standortskartierung (im Odenwald, in der südwestlichen Schwäbischen Alb und in Oberschwaben), bei der Versuchsanlage und -betreuung in ganz Baden-Württemberg sowie der Kartierung im Rahmen der bodenkundlichen Landesaufnahme (Bodenkarten Blatt 6820 Schwaigern [1993], Blatt 6623 Ingelfingen [1993], Blatt 6824 Schwäbisch Hall [1999] und Blatt 7126 Aalen [2002] sind folgende Veröffentlichungen erschienen:
-Leitfaden zur Pflanzenbestimmung
(1981). - 175 S. zahlr. Abb.; Bad Säckingen [vergr.]
-Mitautor
bei folgenden Ortschroniken (Flora, Fauna, Wald, z. T. Geologie):
Herrischried (1982)
Bad Säckingen (1982)
Rickenbach (1985)
Endingen am Kaiserstuhl (1988)
Murg (1994)
Als
letzte, überwiegend dienstlich und im Auftrag des Landesamts für
Geologie, Rohstoffe und Bergbau erarbeitete Veröffentlichungen:
Geotourismusführer:
"Erlebnis Geologie - Streifzüge über und unter
Tage"
Besucherbergwerke, Höhlen, Museen und Lehrpfade in
Baden-Württemberg.
470 S., 303 Abb., 94 Kt.;
Freiburg im Breisgau 2002
Zu beziehen beim Landesamt
für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium
Freiburg,
Vertrieb, Postfach, 79095 Freiburg im Breisgau
oder
im Buchhandel: ISBN 3-00-009566-7
- Vergriffen -
Geotouristische Karte GeoPark Schwäbische Alb mit Umgebung 1 : 200 000.-
Erläuterungen mit 165 S., 80 Abb.; Freiburg im Breisgau 2003
Zu beziehen beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg,
Vertrieb, Postfach, 79095 Freiburg im Breisgau
- Vergriffen -
Geotouristische Karte von Baden Würtemberg 1 : 200 000:
Schwarzwald mit Umgebung
Erläuterungen mit 440 S., 255 Abb., eine Kt.; Freiburg im Breisgau 2004
Zu beziehen beim Landesamt
für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium
Freiburg,
Vertrieb, Postfach, 79095 Freiburg im Breisgau
oder
im Buchhandel: ISBN 3-00-014219-3
Preis: 11,80 Euro
Geotouristische Karte von Baden Würtemberg 1 : 200 000:
Nord
Erläuterungen mit 512 S., 259 Abb., eine Kt.; Freiburg im Breisgau 2005
Zu beziehen beim Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg,
Vertrieb, Postfach, 79095 Freiburg im Breisgau
oder im Buchhandel: ISBN 3-00-017818-X
Preis: 11,80 Euro